Die erste eigene Wohnung

Die Vorfreude auf die eigenen vier Wände

Das Beziehen der ersten eigenen Wohnung ist ein bedeutender Meilenstein im Leben.
Es ist der Beginn eines neuen Kapitels, in dem man Selbstständigkeit, Verantwortung und Freiheit erlebt.
Der Moment, in dem man den Schlüssel in der Hand hält, ist unbeschreiblich. Es ist der Ort, an dem neue Erinnerungen entstehen, und er gibt einem das Gefühl, wirklich erwachsen zu sein.

Eigene Wohnung

Dein erstes Zuhause und was du beachten solltest

Wohnungsgröße

Passt die Größe der Wohnung zu deinem Lebensstil und deinen Bedürfnissen? Kannst du all deine Sachen unterbringen?

Raum nutzen

Bei begrenztem Platz, denke vertikal und nutze Regalsysteme

Lage der Wohnung

Ist die Wohnung gut gelegen, besonders in Bezug auf Arbeit oder Studium? Wie sieht es aus mit den Anbindungen an den ÖPNV? Gibt es Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe?

Finanzierung

Die Kosten im Blick

Finanzplanung

Berücksichtige nicht nur die Miete, sondern alle Kosten, die mit dem Umzug und dem Leben in der neuen Wohnung verbunden sind.

Budget

Kannst du dir die Wohnung wirklich leisten, ohne dich finanziell zu übernehmen?

Umzugsrechner

Ein Umzugsrechner kann dir helfen, die Kosten besser im Blick zu behalten.

Bonität

Viele Vermieter möchten vorab Informationen über deine finanzielle Situation.

Ersteinrichtung

Plane im Voraus und berücksichtige alle anfallenden Kosten wie Umzugs- und Renovierungskosten, Mietkaution und Einrichtung.

Gebrauchte Möbel

Oft findet man qualitativ hochwertige Möbel zu einem Bruchteil des Preises

Kredit

Ein Kredit sollte zunächst vermieden werden. Er vermindert deine Bonität, ist in der Schufa-Auskunft sichtbar und kostet Dich letztlich mehr Geld als er dir bringt.

Wohngemeinschaft

Das Zusammenleben in einer WG und seine Vorteile

Besonderheit WG

Eine WG kann dir helfen, neue Kontakte zu knüpfen und die Kosten zu teilen, aber sie ist nicht für jeden geeignet.

WG-Größe

Bietet die Wohnung genug Platz für alle Bewohner?

Mietkosten

Wird die Miete fair unter allen Mitbewohnern aufgeteilt?

Privatsphäre

Hast du in der WG genug Raum für dich?

WG-Organisation

Gibt es klare Regeln für das Zusammenleben in der WG?

Mitbewohner

Verstehst du dich gut mit deinen zukünftigen Mitbewohnern?

Infos für den Vermieter

Worauf achten Vermieter

Finanzielle Zuverlässigkeit

Für den Vermieter ist es wichtig zu wissen, dass du in der Lage bist, die Miete pünktlich zu zahlen und finanziell stabil bist.

Persönliche Eignung

Vermieter schätzen Mieter, die verantwortungsbewusst sind, die Wohnung pflegen und ein gutes Verhältnis zu den Nachbarn pflegen.

Dokumente für den Vermieter

Wonach wird gefragt

Gehaltsnachweise, Einkommensnachweise und/oder Arbeitsvertrag

Diese Dokumente geben dem Vermieter einen Überblick über deine finanzielle Situation und bestätigen, dass du die Miete regelmäßig zahlen kannst.

Mietbürgschaft

Wenn dein eigenes Einkommen nicht ausreicht, können deine Eltern oder andere Personen für dich bürgen.

Mieterselbstauskunft

Ein Formular mit persönlichen Daten und Einkommensverhältnissen, das oft auch Informationen über vorherige Mietverhältnisse enthält.

Mieterbescheinigung Vorvermieter

Eine Bestätigung deines vorherigen Vermieters über pünktliche Mietzahlungen und ein problemfreies Mietverhältnis.

SCHUFA-Auskunft

Ein Bericht über deine Kreditwürdigkeit, der eventuelle finanzielle Verpflichtungen aus der Vergangenheit aufzeigt.

WBS-Wohnberechtigungsschein

Ein Nachweis, der bestätigt, dass du berechtigt bist, in einer sozial geförderten Wohnung zu wohnen.

Versicherungsschutz

Wichtige Absicherungen für Mieter und warum sie sinnvoll sind

Versicherungsschutz

Einige Versicherungen sind zwar nicht Pflicht, können dich aber vor großen finanziellen Schäden schützen.

Hausrat

Schützt deine Möbel, Elektrogeräte und andere Wertgegenstände in deiner Wohnung. Sie ist keine Pflichtversicherung, aber empfehlenswert.

Haftpflicht (Privat-Haftpflicht)

Deckt Schäden ab, die du anderen zufügt, sei es in deiner Wohnung oder im Alltag. Du hast die Einbauküche übernommen und dir fällt etwas auf das Ceran-Feld? Im Badezimmer fällt ist Dir etwas den Waschtisch gefallen? Schäden, die von dir zu ersetzen sind. Sie ist keine Pflichtversicherung, aber empfehlenswert.

Pflichten als Mieter

Verantwortung und Rechte in den eigenen vier Wänden

Rechte als Mieter

Deine Rechte als Mieter

Tipps für die erfolgreiche Wohnungssuche

Wie finde ich die perfekte erste Wohnung?

Die Suche nach der ersten eigenen Wohnung kann sowohl aufregend als auch herausfordernd sein. Es gibt einige Dinge, die man beachten sollte, um das perfekte Zuhause zu finden.

Budget festlegen

Was darf die Wohnung kosten?

Lage der Wohnung

Und an den ÖPNV angebunden? Gibt es Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe?

Private Haftpflichtversicherung

Eine Privathaftpflichtversicherung zahlt für Schäden, die man anderen versehentlich zufügt. Keine Pflicht aber häufig günstig und nützlich.

Hausratversicherung

Schützt dein Hab und Gut bei Einbruch, Feuer, Wasserschäden und weiteren Gefahren. Keine Pflicht aber häufig günstig und nützlich.

Mitbewohner in Erwägung ziehen

Eine WG kann eine kostengünstige und gesellige Option sein.

Suchtrategien

Hier eine Übersicht:

4. September 2023 | Arucasa.de