Klauseln in einem Mietvertrag

Worauf sollte man achten?

Ein Mietvertrag ist ein rechtlich bindendes Dokument, das die Beziehung zwischen Mieter und Vermieter regelt. Es gibt verschiedene Klauseln, die in einem Mietvertrag enthalten sein können, und es ist wichtig, diese zu verstehen, bevor man den Vertrag unterzeichnet.

Inhalte eines Mietvertrags

Was ist zu beachten?

Mietobjekt

Beschreibung des vermieteten Objekts mit Größe, Lage und Ausstattung

Mietdauer

Festlegung des Beginns und Endes des Mietverhältnisses und eventuelle Befristungen

Mietpreis

Vereinbarung der Höhe der Miete und Zahlungsmodalitäten

Renovierung

Renovierung bei Einzug oder Auszug

Nebenkosten

Festlegung der Höhe der Nebenkosten und deren Abrechnung

Kaution

Regelung der Höhe der Kaution und deren Rückzahlung und deren Form

Schönheitsreparaturen

Vereinbarung, wer für welche Reparaturen zuständig, speziell Kleinreparaturklausel

Nutzung

Festlegung, wie das Mietobjekt genutzt werden darf und welche Einschränkungen gelten

Haustiere

Regelung, ob Haustiere erlaubt sind und unter welchen Bedingungen

Kündigung

Festlegung der Kündigungsfrist und Bedingungen für eine vorzeitige Beendigung des Mietverhältnisses

Hausordnung

Festlegung von Regeln, die für das Zusammenleben im Mietobjekt wichtig sind.

Schlüssel

Regelung der Anzahl und Rückgabe der Schlüssel

Weitere Klauseln

Achte auf eventuelle Zusatzvereinbarungen wie das Recht auf Untervermietung, Gartenbenutzung oder ähnliches

Staffel- oder Indexmiete

Ggf. wird eine Staffel- oder Indexmiete definiert, welche nachfolgend erklärt werden.

Ungültige Klauseln

Was ist nicht erlaubt?

Es gibt bestimmte Klauseln, die in Deutschland ungültig sind und nicht in einem Mietvertrag stehen dürfen.
Dazu gehören beispielsweise Klauseln, die den Mieter unangemessen benachteiligen oder gegen geltendes Recht verstoßen.

Konkrete Beispiele

  • Klauseln, die den Mieter verpflichten, bei Auszug immer zu renovieren, unabhängig vom Zustand der Wohnung.

  • Bestimmungen, die dem Vermieter erlauben, die Wohnung ohne vorherige Ankündigung zu betreten.

  • Klauseln, die den Mieter verpflichten, für alle Reparaturen in der Wohnung aufzukommen, auch wenn der Schaden nicht durch ihn verursacht wurde.

  • Achtung!
    Bei Unsicherheiten über die Gültigkeit einer Klausel ist es ratsam, rechtlichen Rat einzuholen.

    28. September 2023 | Arucasa.de